Was sind Reisekosten? Wie mache ich meine Reisekostenabrechnung? Welche Spesensätze müssen verwendet werden? Sie müssen Reisekosten für sich oder andere erledigen oder haben allgemein mit der Thematik Reisekosten oder Spesen zu tun? Dann sind Sie hier richtig. Navillus möchte Sie auf diesen Seiten über aktuelle Nachrichten oder nützlichen Infos zum Thema Reisekosten, Spesen und Reisekostenabrechnung informieren. Folgende Dokumente sind verfügbar: Einführung in die Reisekostenabrechnung Aktuelle und historische Spesensätze Entwurf der Lohnsteuerrichtlinien 2008 News vom Bundesfinanzministerium Stand: 28.06.2007 28.06.2007 Entwurf Lohnsteuerrichtlinien 2008 Das Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf der Lohnsteuerrichtlinien 2008 veröffentlicht. Zahlreiche Änderungen betreffen auch die Behandlung der Reisekosten. mehr ... 09.01.2007 Neue Sachbezugswerte 2007 Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2007 wurden durch das BMF bekanntgegegeben. mehr ... 26.10.2005 Werbungskostenabzug bei Einsatzwechseltätigkeit Werbungskostenabzug und Arbeitgeberersatz bei Arbeitnehmern mit Auswärtstätigkeit an ständig wechselnden Tätigkeitsstätten (Einsatzwechseltätigkeit). mehr ... 10.02.2005 Volle Vorsteuer für Bewirtungskosten Mit der Entscheidung vom 10.2.2005 hat der Bundesfinanzhof die Kürzung des Vorsteuerabzugs bei den Bewirtungskosten als nicht vereinbar mit dem Gemeinschaftsrecht festgelegt. mehr ... 24.11.2004 Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2005 Neue Übersicht der für 2005 geltenden Zahlen für die Lohnsteuer. Hierin enthalten sind die offiziellen Spesensätze. mehr ... 12.11.2004 Neue Auslandsspesensätze 2005 Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen für Auslandsreisen ab dem 1.1.2005 bekannt gegeben.
Schreiben vom BMF ... Spesensätze ... 09.11.2004 Neue Sachbezugswerte 2005 Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2005 wurden durch das BMF bekanntgegegeben. mehr ... 24.08.2004 Entscheidung: Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen bei auswärtiger Tätigkeit Es wird keine (weitere) Arbeitsstätte im Sinne des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG nach Ablauf von drei Monaten begründet, wenn sich die auswärtige Tätigkeit im Vergleich zur Arbeit an der (bisherigen) regelmäßigen Tätigkeitsstätte als untergeordnet darstellt. mehr ... 07.07.2004 Doppelte Haushaltsführung bei Arbeitnehmern ohne eigenen Hausstand Die Regelung in R 43 Abs. 5 LStR ist bei Arbeitnehmern ohne eigenen Hausstand ab 1.4.2004 nicht mehr anzuwenden.. mehr ... 13.01.2004 Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten Bewirtungskosten sind nur noch in Höhe von 70 % und nicht mehr in Höhe von 80 % abzugfähig. Artikel 9, § 4 Abs. 5 Nr. 2 des Haushaltsbegleitgesetzes 2004 (HBeglG 2004). mehr ... 09.11.2003 Sachbezugswerte 2004 Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2004. mehr ... 04.10.2003 Lohnsteuer Änderungsrichtlinien 2004 Änderungen zur Definition und Ausführung von Sachbezügen, Fahrtätigkeit usw. in 2004 unter Abs. 13.R.31 mehr ... 14.11.2002 Sachbezugwerte 2003 Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer im Kalenderjahr 2003 mehr ... 04.11.2002 Neue Auslandsspesensätze ab 1.1.2002 bzw. 1.12.2003 Neue Auslandsspesensätze ab 1.1.2002 bzw. 1.12.2002 wurden bekanntgegeben. mehr ... 12.12.2001 Neue Pauschbeträge im Inland Pauschbeträge für Verpflegung und Übernachtung im Inland ab 1. Januar 2002. mehr ... 26.07.2001 Übersicht Pauschbeträge 2001 Übersicht über die ab 1. Januar 2001 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten. mehr ...
|